News|Hi-Acts als Multiplikator: Eröffnung der HZDR Transferausstellung
Hi-Acts als Multiplikator: Eröffnung der HZDR Transferausstellung
Dresden28.01.2025

Transfer sichtbar machen – einen Meilenstein in dieser Mission setzte das HZDR am 28.01.2025 mit der Eröffnung der neuen Transferausstellung „Von der Forschung in die Anwendung“.
Die von Hi-Acts mitfinanzierte Dauerausstellung wurde im Rahmen des HZDR Transfer Days von Prof. Sebastian M. Schmidt, wissenschaftlichem Direktor des HZDR, und Dr. Björn Wolf, Leiter der Abteilung Technologietransfer und Innovation, eröffnet. In Anwesenheit von über 80 Mitarbeitenden des HZDR und Gästen anderer Helmholtz-Zentren sowie Netzwerkpartner wurden die Strahlkraft und die ausgehenden Innovationsimpulse dabei auf besonders anschauliche Weise sichtbar gemacht.
Mit dabei natürlich Hi-Acts. Denn einige der Bereiche der transferrelevanten Forschung am HZDR arbeiten mit Teilchenbeschleunigern. Das Zentrum verfügt über mehrere Beschleunigeranlagen, die auch anderen Forschungsinstitutionen oder Wirtschaftspartnern zur Nutzung zur Verfügung stehen. Einen besonderen Erfolg stellt hierbei die Ionenimplantation dar. Seit 2012 wird sie über die HZDR Innovation GmbH wirtschaftlich vermarktet. Und das mit großem Erfolg: die HZDR Innovation GmbH, Partner im Hi-Acts-Netzwerk, ist europaweiter Marktführer in der Ionenimplantation.
Daneben leistet das HZDR auch in der medizinischen Radionuklid-Produktion einen wesentlichen Beitrag für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Dresden. Zusammen mit vielen Partnern, u. a. auch der ROTOP Pharmaka GmbH, werden innovative neue Ansätze für Krebstherapien und die Effizienz von diagnostischen sowie therapeutischen Radiopharmaka erforscht UND produziert. Unlängst führte dies zu einem weiteren großen Transfererfolg: Ende Januar 2025 wurde das Sächsische Radiopharmazie-Netzwerk nukliD® gegründet.
Link zum Beitrag HZDR Transfer Day: https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=74078&pNid=3438